Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mixnitzbach

Mixnitzbach
Bärenschützbach
Oberlauf zwischen Saugraben und Teichalm

Oberlauf zwischen Saugraben und Teichalm

Daten
Lage Steiermark, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Südwesthang des Plankogels
47° 21′ 5″ N, 15° 33′ 6″ O
Quellhöhe 1416 m ü. A.[1]
Mündung bei Mixnitz in die MurKoordinaten: 47° 19′ 42″ N, 15° 21′ 47″ O
47° 19′ 42″ N, 15° 21′ 47″ O
Mündungshöhe 439 m ü. A.
Höhenunterschied 977 m
Sohlgefälle 48 ‰
Länge 20,5 km[1]
Einzugsgebiet 29,3 km²[2]
Abfluss am Pegel Teichalmsee[3]
Lage: 9,7 kmdep1 oberhalb der Mündung
NNQ (04.11.1987)
MNQ 1987–1988
MQ 1987–1988
MHQ 1987–1988
HHQ (15.07.1987)
11,3 l/s
114 l/s
226 l/s
11,437 m³/s
21,154 m³/s
Linke Nebenflüsse Osserbrunnbach, Gerlerbach, Brunntalbach, Kaskadenfall
Rechte Nebenflüsse Wallhüttenbrunnbach, Breitalmbach, Klausentalbach, Ochsenbodentalbach, Lantschbrunntalbach
Durchflossene Stauseen Teichalmsee
Gemeinden Sankt Kathrein am Offenegg, Passail, Fladnitz an der Teichalm, Pernegg an der Mur
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 200

Der Mixnitzbach (auch Bärenschützbach) ist ein linksufriger Zufluss der Mur im österreichischen Bundesland Steiermark. Er entwässert den wichtigsten Teil des Almenlandes durch die Bärenschützklamm. Im Mittelteil staut er den bekannten Teichalmsee.

  1. a b Digitaler Atlas der Steiermark: Gewässer & Wasserinformation. Land Steiermark, abgerufen am 21. Juli 2021.
  2. Flächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete. Murgebiet. In: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Beiträge zur Hydrographie Österreichs. Heft Nr. 60. Wien 2011, S. 68 (bmlrt.gv.at [PDF; 4,3 MB]).
  3. Hermann Stadler: Karsthydrologische Untersuchungen im Einzugsgebiet des Mixnitzaches. In: Berichte der wasserwirtschaftlichen Planung, Band 73, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilungsgruppe Landesbaudirektion, Fachabteilung IIIa — Wasserwirtschaft, Graz 1992, S. 113.

Previous Page Next Page






Mixnitz Bach CEB

Responsive image

Responsive image