Projekt 1234
Projekt 1234 Korvette Vikhr im Jahr 1988 Projekt 1234 Korvette Vikhr im Jahr 1988
Schiffsdaten
Schiffsart
Korvette
Bauwerften
Bauzeitraum
1967 bis 1992
Gebaute Einheiten
Projekt 1234: 17
Projekt 1234.1: 20
Projekt 1234.7: 1
Projekt 1234.E: 10
Dienstzeit
seit 1970
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
59,3 m (Lüa )
Breite
11,3 m
Tiefgang (max.)
Projekt 1234: 3,02 m
Projekte 1234.1: 3,08 m
Projekte 1234.E: 2,60 m
Verdrängung
Projekt 1234: 610–700 t
Projekt 1234.1: 640–730 t
Projekt 1234.E: 560–660 t
Besatzung
37–42
Maschinenanlage
Maschine
3 × М-507А-Dieselmotor
Projekt 1234.E:
3 × М-507-Dieselmotor
MaschinenleistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
М-507А: 3 × 10.000 PS (7.355 kW)
M-507: 3 × 8.600 PS (6.325 kW)
Höchstgeschwindigkeit Projekt 1234.1 und 1234.E
34 kn (63 km/h )
Höchstgeschwindigkeit
35 kn (65 km/h )
Propeller
3
Bewaffnung
Projekt 1234:
1 × 2 57-mm-L/75 AK-725
2 × 3 P-120 -SzFk
1 × 2 4K33-Osa-M -FlaRak
Projekt 1234.1:
1 × 1 76-mm-L/60 AK-176M
2 × 3 P-120-SzFk
1 × 2 Osa-MA-FlaRak
1 × 1 30-mm-L/54 AK-630M
Projekt 1234.E:
1 × 2 57-mm-L/75 AK-725
2 × 2 P-20 -SzFk
1 × 2 Osa-M-FlaRak
Projekt 1234 „Owod“ (russisch „Овод“ , deutsch: Biesfliege ), von der NATO Nanuchka-Klasse bezeichnet, ist eine Klasse von Flugkörperkorvetten , die in der Sowjetunion entwickelt wurde. Die russische Klassifikation dieses Typs ist „Kleines Raketenschiff“ (russisch „Малый ракетный корабль“, МРК ).