Notosuchia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebendrekonstruktion von Notosuchus, der namensgebenden Gattung der Notosuchia | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Albium (Unterkreide) bis Maastrichtium (Oberkreide) | ||||||||||||
112,9 bis 66 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Notosuchia | ||||||||||||
Gasparini, 1971 |
Die Notosuchia sind eine Gruppe der Crocodylomorpha, die während der Kreidezeit lebten. Fossilien wurden in Südamerika, Afrika und Asien gefunden. Die Notosuchia lebten terrestrisch (landbewohnend). Es sind verschiedene Ernährungstypen bei den Notosuchia bekannt: So lebte Chimaerasuchus herbivor (pflanzenfressend), Simosuchus omnivor (allesfressend) und Baurusuchus carnivor (fleischfressend).