Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ogilby-Ducker

Ogilby-Ducker

Ogilby-Ducker (Cephalophorus ogilbyi)

Systematik
ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora)
Familie: Hornträger (Bovidae)
Unterfamilie: Antilopinae
Tribus: Ducker (Cephalophini)
Gattung: Cephalophorus
Art: Ogilby-Ducker
Wissenschaftlicher Name
Cephalophorus ogilbyi
(Waterhouse, 1838)

Der Ogilby-Ducker (Cephalophorus ogilbyi, früher Cephalophus ogilbyi) oder Fernando-Po-Ducker ist eine Art der Ducker aus dem zentralen Afrika. Er kommt auf der Insel Bioko und auf dem kontinentalen Festland im südöstlichen Nigeria und südwestlichen Kamerun vor. Die Tiere bewohnen dort tropische Regenwälder des Tief- und Hochlands. Sie zeichnen sich durch eine goldbraune Farbgebung und einen schwarzen Rückenstreifen aus, der Vorderkopf ist charakteristisch aufgewölbt. Über die Lebensweise des Ogilby-Duckers ist nur wenig bekannt. Seine Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 1838, teilweise wurden ihm im Verlauf des 20. Jahrhunderts der Weißbeinducker und der Brooke-Ducker als Unterarten zugewiesen, diese stellen nach heutiger Ansicht jedoch eigenständige Arten dar. Der Ogilby-Ducker gilt daher in einer erweiterten Fassung als Artenkomplex. Der Bestand wird als gefährdet eingeschätzt.


Previous Page Next Page