Ohmdenosaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ohmdenosaurus, Schienbein mit Fußwurzel | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterjura (Mittleres Toarcium) | ||||||||||||
180 bis 174,1 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Ohmdenosaurus | ||||||||||||
Wild, 1978 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Ohmdenosaurus ist ein Dinosaurier aus der Gruppe der Sauropoden. Die einzige bisher zugeordnete Art ist Ohmdenosaurus liasicus. Er ist nur durch drei Extremitätenknochen bekannt, die aus dem Posidonienschiefer (Toarcium, Unterjura) aus Baden-Württemberg stammen. Es handelte sich um ein quadrupedes und mit 3–4 m Länge im Verhältnis zu anderen Sauropoden sehr kleines Tier.