Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Oligoklas

Oligoklas aus Chihuahua, Mexiko

Oligoklas ist ein sehr häufig vorkommender Mischkristall aus der Reihe der „Plagioklase“ mit den Endgliedern Albit und Anorthit. Oligoklas gehört damit wie diese zur Gruppe der Feldspate innerhalb der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“.

Bis 2009 wurde Oligoklas bei der International Mineralogical Association (IMA) noch als sogenanntes Intermediate member geführt,[1] gilt jedoch nicht als eigenständige Mineralart und wird in einigen Quellen auch als Varietät von Albit angesehen.[2][3]

Oligoklas besteht zu 70–90 % Albit bzw. enthält 10–30 % Anorthit mit der chemischen Zusammensetzung (Na,Ca)[(Si,Al)4O8][4]. Er kristallisiert im triklinen Kristallsystem und findet sich meist eingewachsen in körnigen Mineral-Aggregaten mit je nach Fremdbeimengung verschiedenen Farben von gelb bis rot, grün oder auch vielfarbig.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste-2009.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mineralienatlas.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mindat.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen StrunzNickel.

Previous Page Next Page






أوليغوكلاس Arabic Oligoclasa Catalan Oligoklas Czech Oligoclase English Oligoklazo EO Oligoclasa Spanish Oligoklass ET اولیگوکلاز FA Oligoclase French Oligoclasio GL

Responsive image

Responsive image