Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


OpenVPN

OpenVPN

Basisdaten

Entwickler OpenVPN Inc.[1]
Erscheinungsjahr 23. März 2002[2]
Aktuelle Version 2.6.13[3]
(15. Januar 2025)
Betriebssystem Plattformunabhängig
Programmier­sprache C[4]
Kategorie Virtual Private Network
Lizenz GNU General Public License
openvpn.net

OpenVPN ist eine freie Software zum Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN) über eine verschlüsselte TLS-Verbindung. Zur Verschlüsselung kann OpenSSL oder mbed TLS benutzt werden. OpenVPN verwendet wahlweise UDP oder TCP zum Transport.

OpenVPN steht unter der GNU GPL und unterstützt die Betriebssysteme Linux (z. B. Android, Maemo und MeeGo sowie das Router-Linux OpenWrt), Solaris, OpenBSD, FreeBSD, NetBSD, macOS, QNX, Windows Vista/7/8/10/11 und iOS. Weiterhin stehen angepasste Implementierungen für eine Vielzahl von Linux-basierten Endgeräten wie z. B. Settop-Boxen der Firma Dream Multimedia oder für Router der Fritz!Box-Linie der Firma AVM zur Verfügung.

  1. openvpn.net.
  2. openvpn.net.
  3. Release v2.6.13. 15. Januar 2025 (abgerufen am 15. Januar 2025).
  4. The openvpn Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Juli 2018).

Previous Page Next Page






أوبن في بي إن Arabic ওপেনভিপিএন Bengali/Bangla OpenVPN BS OpenVPN Catalan OpenVPN Czech OpenVPN Danish OpenVPN English OpenVPN Spanish OpenVPN ET OpenVPN EU

Responsive image

Responsive image