Oquirrh-Gebirge

Oquirrh-Gebirge

Das Oquirrh-Gebirge von Nordost, unterhalb der Große Salzsee
Das Oquirrh-Gebirge von Nordost, unterhalb der Große Salzsee

Das Oquirrh-Gebirge von Nordost, unterhalb der Große Salzsee

Höchster Gipfel Flat Top Mountain (3237 m)
Lage Utah (USA)
Oquirrh-Gebirge (USA)
Oquirrh-Gebirge (USA)
Koordinaten 40° 35′ N, 112° 11′ WKoordinaten: 40° 35′ N, 112° 11′ W
Alter des Gesteins 300 Ma

Das Oquirrh-Gebirge [ˈoʊkɚ] ist ein Bergzug im US-Bundesstaat Utah, der das Salt Lake Valley über 50 km vom westlich gelegenen Tooele Valley abtrennt. Das Gebirge endet am Südufer des Großen Salzsees. Die höchste Erhebung ist der 3237 Meter hohe Flat Top Mountain (Lage). Der Name Oquirrh bedeutet in der Sprache der Gosiute-Indianer „bewaldeter Berg“.

Im Gebirge wurden Gold, Silber, Blei und besonders Kupfer abgebaut. Von Salt Lake City aus gesehen fällt besonders das abgelagerte Material des Kupfertagebaus auf.

In den Wintermonaten werden die Berge durch eine kleine Population von Weißkopfseeadlern besiedelt.


Oquirrh-Gebirge

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne