Orkoraptor

Orkoraptor

Künstlerische Darstellung (der Federbesatz ist theoretisch möglich, jedoch nicht durch Fossilnachweise belegt)

Zeitliches Auftreten
Cenomanium bis Santonium (Oberkreide)
100,5 bis 83,6 Mio. Jahre
Fundorte

Patagonien

Systematik
Ornithodira
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Megaraptoridae
Orkoraptor
Wissenschaftlicher Name
Orkoraptor
Novas, Ezcurra & Lecuona, 2008[1]
Art
  • Orkoraptor burkei

Orkoraptor ist eine Gattung der Megaraptoridae aus der Gruppe der Theropoden. Die einzige bekannte Art der bislang monotypischen Gattung ist Orkoraptor burkei aus der Mittleren Mata Amarilla Formation (früher Pari Aike Formation, Oberkreide, Cenomanium bis Santonium, ca. 100,5 bis 83,6 Millionen Jahre) in der Provinz Santa Cruz im argentinischen Teil Patagoniens.[2]

  1. F. E. Novas, M. D. Ezcurra & A. Lecuona: Orkoraptor burkei nov. gen. et sp., a large theropod from the Maastrichtian Pari Aike Formation, Southern Patagonia, Argentina. In: Cretaceous Research, Vol. 29, S. 468–480, 2008. doi:10.1016/j.cretres.2008.01.001, (Digitalisat)
  2. A. N. Varela, D. G. Poiré, T. Martin, A. Gerdes, F. J. Goin, J. N. Gelfo & S. Hoffmann: U-Pb zircon constraints on the age of the Cretaceous Mata Amarilla Formation, Southern Patagonia, Argentina: its relationship with the evolution of the Austral Basin. In: Andean Geology, Vol. 39, Nr. 3, S. 359–379, 2012. doi:10.5027/andgeoV39n3-a01, (abrufbar)

Orkoraptor

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne