Dieser Artikel beschreibt die
Gattung, die früher Ebolavirus hieß – zum ersten identifizierten
Virus dieser Gattung siehe
Zaire-Ebola-Virus.
Orthoebolavirus (früher Ebolavirus) ist eine Gattung von Viren aus der Familie Filoviridae. Diese Gattung umfasst sechs Spezies, deren Vertreter behüllte Einzel(−)-Strang-RNA-Viren sind. Diese Viren verursachen das Ebolafieber. Neben dem Menschen infizieren sie andere Primaten (Gorillas, Schimpansen) und lösen bei ihnen ein hämorrhagisches Fieber aus. Ebolaviren waren die Auslöser der Ebolafieber-Epidemien 2014 bis 2016 in Westafrika und ab 2018 bis 2020 in der Demokratischen Republik Kongo und Uganda. Der erste Vertreter dieser Gattung ist das (Zaire) Ebolavirus (Spezies Orthoebolavirus zairense, frühere Typusart).[3][4]
- ↑ a b ICTV: ICTV Taxonomy history: Akabane orthobunyavirus, EC 51, Berlin, Germany, July 2019; Email ratification March 2020 (MSL #35)
- ↑ ICTV Master Species List 2018b.v2. MSL #34, März 2019
- ↑ ICTV: Taxonomy Browser.
- ↑ ICTV: Virus Metadata Resource (VMR).