Ozaena

Die Ozaena (von altgriechisch ὄζαινα ózaina „übel riechender Nasenpolyp“ bzw. ὄζειν ózein „riechen, stinken“, in der Fachsprache latinisiert), auch Rhinitis atrophicans cum foetore oder „Stinknase“ genannt, ist eine seltene Erkrankung der Nasenschleimhaut.[1]

Es wird zwischen zwei Arten der Ozaena unterschieden:

  1. Die primäre Ozaena: tritt nicht in Folge anderer Krankheiten auf und ist vermutlich erblich bedingt
  2. Die sekundäre Ozaena: entsteht durch äußere Einflüsse wie Operationen oder Krankheiten

Hauptmerkmal der Krankheit ist der Gewebeschwund (Atrophie) der Nasenschleimhaut mit einhergehender Besiedlung von Bakterien und starker Geruchsentwicklung.

  1. Wolfgang Legrum: Riechstoffe, zwischen Gestank und Duft, Vieweg + Teubner Verlag (2011) S. 65, ISBN 978-3-8348-1245-2.

Ozaena

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne