Palleon | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Palleon nasus, Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Palleon | ||||||||||||
Glaw, Hawlitschek & Ruthensteiner, 2013 |
Palleon ist eine artenarme Gattung kleiner Chamäleons, die in Trockenwäldern im Südosten und Norden Madagaskars vorkommt. Die beiden Arten der Gattung wurden früher in die Gattung Brookesia gestellt und von dieser getrennt, da sie als basale Klade allen anderen Brookesia-Arten gegenüberstehen.[1] Der Gattungsname Palleon setzt sich aus den griechischen Wörtern für alt (“Palae”) und Löwe (“leon”) zusammen, wobei die Endung “ae” aus “Palae” zum Zweck der besseren Aussprache gestrichen wurde.