Passerida

Passerida

Diverse Vögel der Gruppe Passerida

Systematik
ohne Rang: Archosauria
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
ohne Rang: Passerida
Wissenschaftlicher Name
Passerida

Die Passerida sind ein artenreiches Taxon von „sperlingartigen“ Vögeln innerhalb der Unterordnung der Singvögel, das etwa 30 Familien mit über 360 Gattungen und 1700 Arten umfasst. Erstmals wurde es 1988 durch Charles G. Sibley, Jon E. Ahlquist und Burt L. Monroe, Jr. vorgeschlagen und in den Rang einer Parvordnung gestellt, war jedoch weiter gefasst als heute (sensu lato) und entsprach in etwa dem Taxon Passerides im heutigen Sinne.[1] Nach Oliveros et al. 2019 wird das Taxon Passerida als deckungsgleich mit dem Taxon Passeroidea im Sinne der Überfamilie wie sie 1990 durch die Sibley-Ahlquist-Taxonomie vorgeschlagen wurde (sensu auctorum) und später durch molekulargenetische Untersuchungen als echte phylogenetische Klade bestätigt wurde, betrachtet.[2][3][4] Daher beziehen sich nach der Definition nach Oliveros et al. 2019 beide Bezeichnungen auf dieselbe Klade.

  1. Charles G. Sibley, Jon E. Ahlquist, Burt L. Monroe, Jr.: A Classification of the Living Birds of the World Based on Dna-Dna Hybridization Studies. In: The Auk. Band 105, Nr. 3, 1988, S. 409–423, doi:10.1093/auk/105.3.409 (PDF).
  2. Charles Gald Sibley, Jon Edward Ahlquist: Phylogeny and classification of birds. Yale University Press, New Haven, Conn. 1990, ISBN 0-300-04085-7.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen oliveros2019.
  4. Leslie Christidis, Walter E. Boles: Systematics and Taxonomy of Australian Birds. Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation, Australien Collingwood 2008, ISBN 978-0-643-06511-6, S. 177 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Passerida

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne