Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Pechstein

Mauerwerk mit Pechstein

Pechstein (Argilla picea) ist als vulkanisches Glas ein Gestein vulkanischen Ursprungs mit einem Wassergehalt von bis zu 8 Masseprozent. Pechstein zählt zu den Rhyolithen wie Obsidian und Perlit. Die Bezeichnung Pechstein kommt vom Pechglanz und wurde 1759 durch Christian Friedrich Schulze geprägt.[1] Die Art seiner Bildung ist umstritten, unter anderem wird die Entglasung von Obsidian diskutiert.[2]

  1. Hans Murawski, Wilhelm Meyer: Geologisches Wörterbuch. 11. Auflage. Elsevier bzw. Spektrum, Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1445-8, S. 162.
  2. Arnulf Schultes: Obsidian. (Memento des Originals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.petrefaktum.de Petrefaktum.

Previous Page Next Page






Смаляны камень BE Пехщайн Bulgarian Pitchstone English Piedra pez Spanish Rétinite (géologie) French אבן זפת HE पिचस्टोन HI Biksteinn IS 松脂岩 Japanese პეხშტაინი KA

Responsive image

Responsive image