Pellegrue

Pellegrue
Pellegrue (Frankreich)
Pellegrue (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton Le Réolais et Les Bastides
Gemeindeverband Pays Foyen
Koordinaten 44° 45′ N, 0° 5′ OKoordinaten: 44° 45′ N, 0° 5′ O
Höhe 33–132 m
Fläche 38,18 km²
Einwohner 899 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 33790
INSEE-Code
Website https://www.pellegrue.com/

Pellegrue ist eine französische Gemeinde mit 899 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehörte vom 17. Februar 1800 bis zum 10. September 1926 zum Arrondissement de La Réole, dessen Gemarkung dann zum Arrondissement Langon geschlagen wurde. Pellegrue gehört zum Kantons Le Réolais et Les Bastides.

Die Ortschaft ging aus einer Bastide hervor; sie befindet sich an der Route nationale 672 zwischen Sainte-Foy-la-Grande und Sauveterre-de-Guyenne. Pellegrue liegt an der Via Lemovicensis, einem der vier historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“.[1] Im Gemeindegebiet entspringt das Flüsschen Durèze und entwässert zur Dordogne.

  1. Von Pellegrue nach Le Réole

Pellegrue

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne