Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Pelorovis

Pelorovis

Schädel von Pelorovis oldowayensis im Museum an der Olduvai-Schlucht

Systematik
Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)
ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora)
Familie: Hornträger (Bovidae)
Unterfamilie: Bovinae
Tribus: Rinder (Bovini)
Gattung: Pelorovis
Wissenschaftlicher Name
Pelorovis
Reck, 1925

Pelorovis war eine große Rinder-Gattung aus dem Pliozän, Pleistozän und Holozän Afrikas. Die Gattung trat vor rund 2,5 Millionen Jahren zum ersten Mal auf und überlebte mit Pelorovis antiquus in Nordafrika wahrscheinlich bis vor rund 4000 Jahren. Neuere Studien kommen allerdings zu dem Ergebnis, dass die Gattung nicht monophyletisch ist. Die frühen Formen (P. turkanensis und P. oldowayensis) stehen offenbar der modernen Gattung Bos nahe und könnten bereits die ersten Vertreter der Eigentlichen Rinder repräsentieren. Die spätpleistozäne Form (Pelorovis antiquus) war dagegen offenbar eng mit dem Afrikanischen Büffel (Syncerus) verwandt,[1] und es gibt auch ernsthafte Vorschläge, ihn als Syncerus antiquus zu klassifizieren.[2]

  1. Bienvenido Martínez-Navarro, Juan Antonio Pérez-Claros, Maria Rita Palombo, Lorenzo Rook, Paul Palmqvist: The Olduvai buffalo Pelorovis and the origin of Bos. In: Quaternary Research. 68, 2007, S. 220, doi:10.1016/j.yqres.2007.06.002.
  2. Richard G. Klein: The Long-Horned African Buffalo (Pelorovis antiquus) is an Extinct Species. In: Journal of Archaeological Science. Band 21, 1994, S. 725–733 (englisch, online auf ResearchGate).

Previous Page Next Page






Pelorovis Catalan Pelorovis Czech Pelorovis English Pelorovis Spanish سهمگین‌گوسفند FA Pelorovis Finnish Pelorovis French פלוראוביס HE Pelorovis Hungarian Pelorovis Dutch

Responsive image

Responsive image