Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Perfluorisobuten

Strukturformel
Strukturformel von Perfluorisobuten
Allgemeines
Name Perfluorisobuten
Andere Namen
  • Perfluorisobutylen
  • Octafluorisobutylen
  • PFIB
  • 1,1,3,3,3-Pentafluor-2-(trifluormethyl)prop-1-en
Summenformel C4F8
Kurzbeschreibung

farbloses, nicht brennbares Gas[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 382-21-8
EG-Nummer (Listennummer) 609-533-9
ECHA-InfoCard 100.108.743
PubChem 61109
Wikidata Q410562
Eigenschaften
Molare Masse 200,03 g·mol−1
Aggregatzustand

gasförmig

Siedepunkt

7 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 330​‐​370
P: 260​‐​270​‐​284​‐​304+340+310​‐​308+313[1]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Perfluorisobuten (PFIB) ist ein farbloses gasförmiges perfluoriertes Alken von extremer Toxizität.

  1. a b c d Eintrag zu Perfluorisobutylen in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)
  2. a b Jiri Patocka: Perfluoroisobutene: Poisonous Choking Gas. In: Military Medical Science Letters. Band 88, Nr. 3, 6. September 2019, S. 98–105, doi:10.31482/mmsl.2019.006 (mmsl.cz [PDF]).

Previous Page Next Page