Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Peridinin

Strukturformel
Strukturformel von Peridinin
Allgemeines
Name Peridinin
Andere Namen
  • Sulcatoxanthin
  • (1S,3R)-3-Hydroxy-4-{(3E,5E,7E,9E,11Z)-11-[4-{(E)-2-[(1S,4S,6R)-4-hydroxy-2,2,6-trimethyl-7-oxabicyclo[4.1.0]hept-1-yl]vinyl}-5-oxo-2(5H)-furanyliden]-3,10-dimethyl-1,3,5,7,9-undecapentaen-1-yliden}-3,5,5-trimethylcyclohexylacetat
Summenformel C39H50O7
Kurzbeschreibung

purpurfarbener Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 33281-81-1
PubChem 5289155
ChemSpider 4451174
DrugBank DB03001
Wikidata Q2080033
Eigenschaften
Molare Masse 630,8 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

128–132 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Peridinin ist ein Carotinoid, genauer ein Xanthophyll, das eine rote Farbe aufweist und in Dinoflagellaten vorkommt. Neben der für Carotenoide typischen Polyen-Struktur weist es als weniger häufige Strukturelemente eine Allen-Einheit, eine Epoxid-Einheit und einen Crotonolacton-Ring auf.

  1. a b c Eckard Amelingmeier, Michael Berger, Uwe Bergsträßer, Henning Bockhorn, Peter Botschwina: RÖMPP Lexikon Chemie, 10. Auflage, 1996-1999. Thieme, 2014, ISBN 978-3-13-200021-6, S. 3184 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.

Previous Page Next Page






پریدینین AZB Peridinin English پریدینین FA Péridinine French Peridinina GL Peridinina Italian ペリジニン Japanese Perydynina Polish Peridinina Portuguese Peridinin SH

Responsive image

Responsive image