Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Perphenazin

Strukturformel
Strukturformel von Perphenazin
Allgemeines
Freiname Perphenazin
Andere Namen

2-{4-[3-(2-Chlor-10H-phenothiazin-10-yl)propyl]piperazin-1-yl}ethanol

Summenformel C21H26ClN3OS
Kurzbeschreibung

Weiße, lichtempfindliche Kristalle[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 58-39-9
EG-Nummer 200-381-5
ECHA-InfoCard 100.000.346
PubChem 4748
ChemSpider 4586
DrugBank DB00850
Wikidata Q423520
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05AB03

Wirkstoffklasse
Eigenschaften
Molare Masse 403,97 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

95,8 °C[2]

Siedepunkt

278–281 °C (133 Pa)[1]

Löslichkeit

Wasser: 28,3 mg·l−1 (24 °C)[3]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​317
P: 280[4]
Toxikologische Daten

318 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Perphenazin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phenothiazine, der in der Behandlung von Psychosen eingesetzt wird. Perphenazin wurde 1957 auf den Markt gebracht.[5] Aufgrund der Verfügbarkeit neuerer Neuroleptika findet es jedoch zunehmend seltener Anwendung. In der CATIE-Studie wurde Perphenazin als Vergleichssubstanz zu den atypischen Neuroleptika eingesetzt.[6]

  1. a b The Merck Index: An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals, 14. Auflage (Merck & Co., Inc.), Whitehouse Station, NJ, USA, 2006; ISBN 978-0-911910-00-1.
  2. Mathkar, S.; Kumar, S.; Bystol, A.; Olawoore, K.; Min, D.; Markovich, R.; Rustum, A.: The use of differential scanning calorimetry for the purity verification of pharmaceutical reference standards in J. Pharm. Biomed. Anal. 49 (2009) 627–631, doi:10.1016/j.jpba.2008.12.030.
  3. a b Eintrag zu Perphenazine in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)
  4. a b Datenblatt Perphenazine bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 18. April 2011 (PDF).
  5. ePsy.de: Psychopharmaka Zeittafel
  6. ePsy.de: CATIE - Schizophrenie Studie.

Previous Page Next Page






بيرفينازين Arabic پرفنازین AZB Perffenasin CY Περφαιναζίνη Greek Perphenazine English پرفنازین FA Perfenatsiini Finnish Perphénazine French פרפנזין HE ペルフェナジン Japanese

Responsive image

Responsive image