Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Peschitta

Die Peschitta (Ostsyrisch ܦܫܝܼܛܬܵܐ beziehungsweise Westsyrisch ܦܫܺܝܛܬܳܐ ‚die Einfache‘[1]) oder auch Peschittā, Peschittō oder Peshitta ist eine Bibelübersetzung in die zum östlichen Zweig der aramäischen Sprachen gehörende syrische Sprache. Sie ist die verbreitetste Bibel des syrischen Christentums und gilt als Standardversion der Bibel für Kirchen der syrischen Tradition. Ihre ältesten Handschriften stammen aus dem 5. Jahrhundert, doch ihre Anfänge reichen (für das Alte Testament) in das 1. Jahrhundert zurück. Sie wird heute in der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien und der Assyrischen Kirche des Ostens verwendet. In den ersten nachchristlichen Jahrhunderten entstanden fünf oder sechs verschiedene syrische Übersetzungen der Bibel, die im Nahen Osten weite Verbreitung fanden.[2]

  1. Peschitta. In: DUDEN. Bibliographisches Institut GmbH – Dudenverlag, abgerufen am 15. Oktober 2016.
  2. Bruce M. Metzger: Der Kanon des Neuen Testaments: Entstehung, Entwicklung, Bedeutung. S. 209–213.

Previous Page Next Page






بشيطتا Arabic ܡܦܩܬܐ ܦܫܝܛܬܐ ARC بشيطتا ARZ Пешыта BE Пэшыта BE-X-OLD Пешита Bulgarian Peixitta Catalan Pešita Czech Πεσίτα Greek Peshitta English

Responsive image

Responsive image