Philippinendrongo | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Philippinendrongo | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dicrurus balicassius | ||||||||||||
(Linnaeus, 1766) |
Der Philippinendrongo (Dicrurus balicassius, Syn.: Corvus balicassius) ist eine Vogelart aus der Familie der Drongos.[1]
Der lateinische Name bezieht sich auf den einheimischen Vogelnamen in Filipino.[2][3]
Die Erstbeschreibung stammt aus dem Jahre 1760 durch den französischen Zoologen Mathurin-Jacques Brisson.[4]
Er ist endemisch auf den Philippinen.
Das Verbreitungsgebiet umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tiefwald bis 1200 m. Höhe.[5]