Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Phonautograph

Ein Phonautograph (Neologismus aus altgriechisch φωνή 'phoné' =Ton, αὐτός autós =selbst und γράφειν 'gráphein' =schreiben; wörtlich also Tonselbstschreiber)[1] ist eine Vorrichtung zur grafischen Aufzeichnung von Schall.

Phonautograph von Scott de Martinville
  1. Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch, München/ Wien 1965

Previous Page Next Page