Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Photometeor

Auf eine Eiswolke begrenzter Zirkumzenitalbogen

Photometeore sind Meteore, die im Gebiet der Meteorologie in der Atmosphäre an der Erdoberfläche oder im Himmel beobachtet werden. Der Name leitet sich von „Photo“, altgriechisch φωτός [photós] für „des Lichts“ (Anmerkung: es handelt sich um die Genitivform), und „Meteor“, vom altgriechischen μετέωρος [metéōros], „in der Luft schwebend“, her. Anders als Elektrometeore, Hydrometeore und Lithometeore stehen sie mit der Reflexion, Brechung, Beugung, Streuung oder Interferenz des Mond- oder Sonnenlichts im Zusammenhang.[1]

  1. Photometeor (Memento vom 5. September 2012 im Webarchiv archive.today), European Meteorological Education and Training, online abgerufen am 14. März 2013

Previous Page Next Page






Fotometeor Czech Photometeor English Fotometeoro Spanish فوتومیدیور FA Photométéore French Fotometeori Croatian Ֆոտոմետեոր HY Photometeor LB Fotometeory Polish Fotometeoro Portuguese

Responsive image

Responsive image