Município de Pindamonhangaba „Princesa do Norte“, „Capital Nacional da Reciclagem“, „Pinda“ Pindamonhangaba
| |||
---|---|---|---|
![]() Luftbildaufnahme 2016 | |||
| |||
Koordinaten | 22° 55′ S, 45° 28′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Wahlspruch „Pro Patria Semper“ | |||
Gründung | 10. Juli 1705 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
ISO 3166-2 | BR-SP | ||
Região intermediária | São José dos Campos (seit 2017) | ||
Região imediata | Taubaté-Pindamonhangaba (seit 2017) | ||
Metropolregion | Vale do Paraíba e Litoral Norte | ||
Höhe | 552 m | ||
Gewässer | Rio Paraíba do Sul, Rio Piracuama | ||
Klima | subtropisch, Cwa[1] | ||
Fläche | 730 km² | ||
Einwohner | 146.995 (2010[2]) | ||
Dichte | 201,4 Ew./km² | ||
Schätzung | 171.885 (1. Juli 2021)[2] | ||
Gemeindecode | IBGE: 3538006 | ||
Postleitzahl | 12400-001 bis 12449-999 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 12 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | pindamonhangaba.sp (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Isael Domingues (2021–2024) | ||
Partei | PL | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 8.471.160 Tsd. R$ 50.325 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,773 (hoch) (2010) | ||
![]() Rathaus
|
Pindamonhangaba, amtlich portugiesisch Município de Pindamonhangaba, ist eine brasilianische Stadt im Bundesstaat São Paulo. Pindamonhangaba liegt im Tal des Flusses Paraíba do Sul. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2021 auf 171.885 Einwohner geschätzt.[2]
Die Verkehrsanbindung erfolgt hauptsächlich durch die zwischen Rio de Janeiro und São Paulo verlaufende Rodovia Presidente Dutra (BR-116), an deren Kilometer 99.