Platin(IV)-chlorid

Kristallstruktur
Kristallstruktur von Platin(IV)-chlorid
_ Pt4+ 0 _ Cl
Allgemeines
Name Platin(IV)-chlorid
Andere Namen
  • Platintetrachlorid
  • Platinum tetrachloratum
Verhältnisformel PtCl4
Kurzbeschreibung

rotbrauner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 236-645-1
ECHA-InfoCard 100.033.300
PubChem 26031
ChemSpider 24245
Wikidata Q426312
Eigenschaften
Molare Masse 336,90 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte
  • 4,30 g·cm−3 (20 °C)[2]
  • 2,43 g·cm−3[3]
Schmelzpunkt

Zersetzung bei 370 °C[2]

Löslichkeit

gut in Wasser (587 g·l−1 bei 25 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301​‐​314​‐​317​‐​334
P: 260​‐​264​‐​280​‐​301+330+331​‐​305+351+338​‐​310[2]
Toxikologische Daten

276 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Platin(IV)-chlorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Platins aus der Gruppe der Chloride.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen brauer.
  2. a b c d e f Eintrag zu Platin(IV)-chlorid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 23. Juli 2016. (JavaScript erforderlich)
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lax.

Platin(IV)-chlorid

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne