Porphyridiales | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Purpur-Rotalge (Porphyridium purpureum) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Klasse | ||||||||||||
Porphyridiophyceae | ||||||||||||
M.Shameel (2001) | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Ordnung | ||||||||||||
Porphyridiales | ||||||||||||
Kylin (1937) |
Die Porphyridiales sind eine Ordnung der Rotalgen. Sie sind Einzeller, bilden aber oft fädige Kolonien, die durch ihre schleimig-gallertigen Hüllen zusammengehalten werden. Die Ordnung umfasst aktuell (Juli 2018) 15 Arten,[1] darunter die Purpur-Rotalge.