Porte-de-Benauge

Porte-de-Benauge
Porte-de-Benauge (Frankreich)
Porte-de-Benauge (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton L’Entre-deux-Mers
Gemeindeverband Communes rurales de l’Entre-Deux-Mers
Koordinaten 44° 41′ N, 0° 15′ WKoordinaten: 44° 41′ N, 0° 15′ W
Höhe 23–107 m
Fläche 19,08 km²
Einwohner 591 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 33760
INSEE-Code
Website www.portedebenauge.fr

Mairie (Bürgermeisteramt) im Ortsteil Arbis

Porte-de-Benauge ist eine französische Gemeinde mit 591 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Langon und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes rurales de l’Entre-Deux-Mers.

Die Gemeinde erhielt 2024 die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Das heutige Porte-de-Benauge entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2025 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bisherigen, gleichnamigen Commune nouvelle Porte-de-Benauge mit der bisherigen Gemeinde Saint-Genis-du-Bois, die den Status einer Commune déléguée in der neuen Gemeinde besitzt. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Porte-de-Benauge.[2]

Der Ortsteil Porte-de-Benauge entstand seinerseits am 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der früheren Gemeinden Arbis und Cantois.[3]

  1. Porte-de-Benauge. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 30. Dezember 2024 (französisch).
  2. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°33-2024-269. (PDF) Département Gironde, 25. November 2024, S. 3–76, abgerufen am 30. Dezember 2024 (französisch).
  3. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°33-2018-109. (PDF) Département Gironde, 23. Oktober 2018, S. 9–11, abgerufen am 30. Dezember 2024 (französisch).

Porte-de-Benauge

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne