Potyvirus ist eine Gattung von Viren in der Familie Potyviridae.
Die Potyviren parasitieren Pflanzen als ihre natürlichen Wirte.
Derzeit (Stand Januar 2021) gibt es 183 vom International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) offiziell bestätigte Arten (Spezies) in dieser Gattung, einschließlich der Typusspezies Kartoffelvirus Y (englisch Potato virus Y);[2][1]
die Gattung ist nach dieser Typusspezies (en. potato ‚Kartoffel‘) benannt.
Potyviren machen ca. 30 % der derzeit bekannten Pflanzenviren aus.
Wie die Vertreter der Gattung Begomovirus (Begomoviren) können Potyviren erhebliche Verluste in der Landwirtschaft, der Weidehaltung, bei Gartenbau und an Zierpflanzen verursachen.
Mehr als 200 Arten von Blattläusen verbreiten Potyviren, die meisten gehören zu den Röhrenblattläusen der Unterfamilie Aphidinae, insbesondere die Gattungen Macrosiphum (Große Rosenblattlaus, Kartoffelblattlaus, Lupinenblattlaus, M. luteum, M. funestum[3]) und Myzus.
- ↑ a b c d e f ICTV: ICTV Master Species List 2019.v1, New MSL including all taxa updates since the 2018b release, March 2020 (MSL #35)
- ↑ SIB: Potyvirus. In: ViralZone. ExPASy, abgerufen am 21. Januar 2020. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Pflanzengallen §Rubus, auf pflanzengallen.de