Progressed

Progressed
Cover
EP von Take That

Veröffent-
lichung(en)

13. Juni 2011

Aufnahme

2009–2010

Label(s) Polydor

Genre(s)

Pop, Electropop, Rock

Titel (Anzahl)

8

Länge

34 Min. 50 Sek.
+ 1 Std. 16 Min. 34 Sek. Bonus (Progress)

Produktion

Stuart Price

Studio(s)

Sarm West Studios & Abbey Road Studios (London, UK);
Electric Lady Studios (New York City, USA)

Chronologie
Progress
(2010)
Progressed I I I
(2011)
Singleauskopplungen
11. Mai 2011 Love Love
11. Juli 2011 When We Were Young

Progressed ist die erste EP der britischen Band Take That. Sie besteht aus acht neuen Songs der Band und enthält als Bonusmaterial die vollständige Deluxe-Version ihres vorangegangenen sechsten Studioalbums Progress in Form einer Doppel-CD bzw. eines Maxi-Downloads. Aus den acht neuen Liedern ergibt sich eine Laufzeit von fast 35 Minuten, es handelt sich also um eine außergewöhnlich umfangreiche EP (typischerweise 3–4 Titel und bis 15 Minuten Spielzeit). Da die „LP“-Studioalben der Band allerdings ebenfalls mit bis zu 60 statt knapp 30 Minuten die doppelte Länge einer herkömmlichen LongPlay(-Schallplatte) aufweisen, erfüllt die Bezeichnung von Progressed als „EP“ durchaus ihren Zweck.

Veröffentlicht wurde sie am 10. Juni 2011, am 11. Mai ging ihr die Single „Love Love“ voraus, welche als Titelsong für das X-Men-Prequel X-Men: Erste Entscheidung geschrieben wurde. Eine weitere Single, „When We Were Young“ (geschrieben als Titellied für die deutsch-französisch-britische Neuverfilmung von Die drei Musketiere), folgte als Radiopremiere am 11. Juli 2011, verkauft wurde sie (ausschließlich als Download) ab dem 22. August. Der Film erschien in Deutschland am 1. September, in Großbritannien am 12. Oktober 2011. Auf der EP befinden sich damit sowohl die zweite als auch die dritte Zusammenarbeit der Band mit Filmemacher Matthew Vaughn nach „Rule the World“ für Stardust (2006/7).


Progressed

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne