Puertasaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wirbelknochen von Argentinosaurus und Puertasaurus im Vergleich | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide (Unteres Maastrichtium)[1] | ||||||||||||
72 bis 69,9 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Puertasaurus | ||||||||||||
Novas et al., 2005 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Puertasaurus ist eine Gattung sehr großer sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria. Bisher sind lediglich sehr fragmentarische Fossilien bekannt, die aus der späten Oberkreide (frühes Maastrichtium) der argentinischen Provinz Santa Cruz stammen. Einzige Art ist Puertasaurus reuili.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.