Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 15′ N, 14° 18′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Bautzen | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Neschwitz | |
Höhe: | 180 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,79 km2 | |
Einwohner: | 762 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 02699 | |
Vorwahl: | 035933 | |
Kfz-Kennzeichen: | BZ, BIW, HY, KM | |
Gemeindeschlüssel: | 14 6 25 460 | |
Gemeindegliederung: | 7 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstr. 1 02699 Neschwitz | |
Website: | puschwitz.com | |
Bürgermeister: | Stanislaus Ritscher (Handwerk Puschwitz) | |
Lage der Gemeinde Puschwitz im Landkreis Bautzen | ||
![]() |
Puschwitz, obersorbisch , ist eine Gemeinde etwa zwölf Kilometer nordwestlich von Bautzen in der sächsischen Oberlausitz. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Neschwitz und zum sorbischen Siedlungsgebiet in Sachsen. Ein großer Teil der Bevölkerung, vor allem in den Ortsteilen Jeßnitz, Guhra und Lauske, spricht Sorbisch als Muttersprache.
Nach seiner Einwohnerzahl ist Puschwitz die fünftkleinste Gemeinde Sachsens.