Quilmesaurus

Quilmesaurus
Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Campanium bis Maastrichtium)[1]
83,6 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Ceratosauria
Abelisauroidea
Quilmesaurus
Wissenschaftlicher Name
Quilmesaurus
Coria, 2001
Arten
  • Quilmesaurus curriei

Quilmesaurus ist eine dubiose (zweifelhafte) Gattung theropoder Dinosaurier aus der Oberkreide Argentiniens.[2] Der bislang einzige Fund besteht lediglich aus dem rechten Schienbein und dem Unterende des rechten Oberschenkelknochens und stammt aus der Allen-Formation (Campanium bis Maastrichtium). Er wird der Abelisauroidea zugeschrieben, einer Gruppe innerhalb der Ceratosauria, und gehörte innerhalb dieser Gruppe wahrscheinlich zu den Abelisauridae. Quilmesaurus wurde 2001 von Rodolfo Coria mit der einzigen Art Quilmesaurus curriei wissenschaftlich beschrieben.[3][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen creisler.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen valieri_07_59.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen coria_01.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen novas_09_285.

Quilmesaurus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne