Rahiolisaurus

Rahiolisaurus
Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Maastrichtium)[1]
72 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Theropoda
Ceratosauria
Abelisauroidea
Abelisauridae
Rahiolisaurus
Wissenschaftlicher Name
Rahiolisaurus
Novas et al., 2010
Art
  • Rahiolisaurus gujaratensis

Rahiolisaurus ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Abelisauridae. Fossilien stammen aus der Oberkreide (Maastrichtium) der Lameta-Formation in Indien. Alle Fossilien stammen aus einem einzigen Steinbruch im indischen Bundesstaat Gujarat, gehörten jedoch zu mindestens 7 verschiedenen Individuen.

Das Tier wurde 2010 von Fernando Novas und Kollegen mit der einzigen Art R. gujaratensis wissenschaftlich beschrieben. Die Verwandtschaftsbeziehungen der Gattung innerhalb der Abelisauridae wurden bislang nicht untersucht.[1]

Rahiolisaurus ist nach der Ortschaft Rahioli benannt, wo die Fossilien gefunden wurden. Der zweite Teil des Artnamens, gujaratensis, weist auf den indischen Bundesstaat Gujarat.[1]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen novas_2010_45-48.

Rahiolisaurus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne