Reghin

Reghin
Sächsisch-Regen
Szászrégen
Reghin (Rumänien)
Reghin (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Mureș
Koordinaten: 46° 47′ N, 24° 43′ OKoordinaten: 46° 46′ 37″ N, 24° 42′ 36″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 350 m
Fläche: 72,82 km²
Einwohner: 29.742 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 408 Einwohner je km²
Postleitzahl: 545300
Telefonvorwahl: (+40) 02 65
Kfz-Kennzeichen: MS
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2])
Gemeindeart: Munizipium
Gliederung: 2 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Apalina, Iernuțeni
Bürgermeister : Endre-Dezső Márk (UDMR)
Postanschrift: Piața Petru Maior, nr. 41
loc. Reghin, jud. Mureș, RO–545300
Website:

Reghin (veraltet Reghinul Săsesc oder Regin; deutsch Sächsisch-Regen oder Sächsisch-Reen, ungarisch Szászrégen) ist eine Stadt im Kreis Mureș in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Der Beiname Oraşul Viorilor („Stadt der Geigen“) verweist auf den Ruf der Stadt als führendes Zentrum für Musikinstrumentenbau in Rumänien, das besonders für die Fertigung von Geigen bekannt ist.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen vz2021.
  2. Autoritatea Electorală Permanentă: Primar. prezenta.roaep.ro, 9. Juni 2024, abgerufen am 6. Dezember 2024 (rumänisch).

Reghin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne