Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Retrofokus

Funktionsprinzip eines Retrofokus-Objektivs (Lichteinfall von links).
H ist die bildseitige Hauptebene

Der Begriff Retrofokus bezeichnet eine besondere Bauweise von Objektiven mit künstlich verlängerter Schnittweite. Das Wort Retrofokus beschreibt dabei bereits im Kern die wesentliche Eigenschaft dieser Objektive: es leitet sich ab vom lateinischen retro: rückwärts, zurück und focus: Feuerstätte, Herd, im übertragenen Sinne Brennpunkt. Retrofocus bedeutet übersetzt also: Den Brennpunkt zurücksetzen.

Dass bei Retrofokus-Objektiven nicht besonders kurze Brennweiten und große Bildwinkel vorhanden sein müssen, sondern der Aspekt der gegenüber der Brennweite stark angehobenen Schnittweite ausschlaggebend ist, zeigt dieses von Robert Geißler am 13. Dezember 1956 angemeldete Patent Nr. DD17.867 auf ein Normalobjektiv 1,5/50 mm für Kleinbild-Spiegelreflexkameras.

Previous Page Next Page






Retrofokus Danish Angénieux retrofocus English لنز رتروفوکال FA Retrofocus Italian 逆望遠 Japanese Retrofocus- en teleconstructie Dutch Ретрофокусный объектив Russian Retrofokusobjektiv Swedish

Responsive image

Responsive image