Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rheasilvia

Südliche Hemisphäre Vestas, mit dem Krater Rheasilvia
Höhenkarte von Vestas südlicher Hemisphäre. Erhebungen (rot) sind am Kraterrand und als Zentralberg zu sehen.

Rheasilvia ist das am besten sichtbare Oberflächenmerkmal auf dem Asteroiden Vesta und ist vermutlich ein Einschlagkrater.[1]

Es misst 505 km im Durchmesser, entsprechend 90 % des Durchmessers von Vesta, bzw. 89 % des mittleren äquatorialen Durchmessers von 569 km. Damit gehört er zu den größten Kratern im Sonnensystem. Es bedeckt bei 75° südlicher Länge den Großteil der südlichen Hemisphäre. Der Zentralberg in der Mitte des Kraters erhebt sich bis zu 22 km über dem Grund, womit er zu den höchsten Bergen im Sonnensystem gehört.

  1. Rheasilvia im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS

Previous Page Next Page






Rheasilvia (cràter) Catalan Rheasilvia Czech Rheasilvia English Rheasilvia Spanish ریسیلویا FA Rheasilvia Finnish Rheasilvia French Rheasilvia Hungarian Cratere Rheasilvia Italian レアシルヴィア Japanese

Responsive image

Responsive image