Rivulidae

Rivulidae

Austrolebias cinereus

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ovalentaria
Überordnung: Ährenfischverwandte (Atherinomorphae)
Ordnung: Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)
Unterordnung: Aplocheiloidei
Familie: Rivulidae
Wissenschaftlicher Name
Rivulidae
Myers, 1925

Die Rivulidae (Latein: „rivus“= Bach, kleiner Fluss) sind eine Familie südamerikanischer Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes).[1] Sie umfassen 485 Arten in 39 Gattungen[2] und sind damit die viertartenreichste Fischfamilie der Neotropis.[3] Alle Arten dieser Familie gehören zu den eierlegenden Arten der Zahnkärpflinge. Sie bewohnen Pfützen, Tümpel, Rinnsale, Bäche sowie überschwemmte Gebiete. Etwas mehr als die Hälfte dieser Arten lebt in temporären Gewässern, wo sie die Trockenzeit im Ei-Stadium überleben, indem sie ihre Eier in den organischen Bodengrund des Gewässers legen. Wenige Arten dieser Familie leben in Brackwasser-Biotopen der Atlantikküste zwischen Florida und dem südlichen Brasilien.[3][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ETYFish.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Eschmeyer's Catalog of Fishes.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Revision2018.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Berois, García & de Sá, 2015.

Rivulidae

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne