Ruderschnecken

Ruderschnecken

Clione limacina, die größte Art der Ruderschnecken

Systematik
Stamm: Weichtiere (Mollusca)
Klasse: Schnecken (Gastropoda)
Unterklasse: Orthogastropoda
Überordnung: Heterobranchia
Ordnung: Hinterkiemerschnecken (Opisthobranchia)
Unterordnung: Ruderschnecken
Wissenschaftlicher Name
Gymnosomata
H. D. M. de Blainville, 1848

Die Ruderschnecken (Gymnosomata gebildet aus altgriechisch γυμνός gymnós, deutsch ‚nackt‘ und τό σωμάτιον tó somátion, deutsch ‚kleiner Leib‘; wörtl. „Nacktkörper“) sind eine Unterordnung der pelagischen Hinterkiemerschnecken. Die Ruderschnecken sind allesamt sehr klein: Die größte Art, Clione limacina (umgangssprachlich oft als Nackter Seeschmetterling oder Meeresengel bezeichnet),[1] misst bis zu 5 cm.

  1. Clione limacina "Meerwasser-Lexikon von Anker & Meehr, Erftstadt, abgerufen am 15. Januar 2024.

Ruderschnecken

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne