Saint-Hilaire-le-Lierru | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Sarthe | |
Arrondissement | Mamers | |
Gemeinde | Tuffé Val de la Chéronne | |
Koordinaten | 48° 7′ N, 0° 32′ O | |
Postleitzahl | 72160 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 72288 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Saint-Hilaire-le-Lierru ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Mamers. Die Einwohner werden Saint-Hilairois oder Saint-Hilairiens und Saint-Hilairiennes genannt.
Der Erlass der Präfektin vom 29. September 2015 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2016 die Eingliederung von Saint-Hilaire-le-Lierru als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Tuffé zur neuen Commune nouvelle Culoz-Béon fest.[1]