Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Samosata

Koordinaten: 37° 33′ N, 38° 30′ O

Karte: Türkei
marker
Samosata

Samosata (neugriechisch und altgriechisch Σαμόσατα (n. pl.), armenisch Շամուշատ, klassisch-syrisch ܫܡܝܫܛ šmīšaṭ) war eine antike Stadt, deren Ruinen bei der heutigen türkischen Stadt Samsat in der Provinz Adıyaman durch den Atatürk-Stausee überflutet sind. Im Südosten der heutigen Türkei am Ufer des oberen Euphrat gelegen, war es zum Schutz eines wichtigen Flussübergangs an einer Ost-West-Handelsroute befestigt. Samosata war auch Station an der Route von Damaskus, Palmyra und Sura hinauf nach Armenien und dem Schwarzen Meer. Funde aus Samosata sind im Archäologischen Museum von Adıyaman ausgestellt, darunter die Stele Samsat 1.


Previous Page Next Page






سميساط Arabic Самасата BE Samosata BR Samòsata Catalan Σαμόσατα Greek Samosata English Samosato EO Samósata Spanish Samosata EU شمش‌شاد FA

Responsive image

Responsive image