Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sarkophag

Kampf bei den Schiffen vor Troja, Attischer Sarkophag, Archäologisches Museum von Thessaloniki, 2. Viertel des 3. Jahrhunderts
Römischer Sarkophag

Ein Sarkophag (von altgriechisch σαρκοφάγος sarkophágos „Fleischverzehrer“)[1] ist ursprünglich ein Steinsarg. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden heute auch Särge aus Metall oder anderen dauerhaften Materialien als Sarkophag bezeichnet, vor allem, wenn sie zugänglich in Grüften oder Kirchen aufgestellt sind und im Gegensatz zum Holzsarg für eine dauerhafte Erhaltung gedacht sind.

  1. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Abgerufen am 29. November 2016.

Previous Page Next Page






ناووس Arabic Sarkofaq AZ Саркафаг BE Саркофаг Bulgarian Sarkofaj BR Sarkofag BS Sarcòfag Catalan Sarkofág Czech Sarkofag Danish Σαρκοφάγος Greek

Responsive image

Responsive image