Sauertal-Radweg

Sauertal-Radweg
Logo des Sauertal-Radweg
Gesamtlänge ca. 60 km
Lage Sauer, Ösling/ Rheinland-Pfalz, Luxemburg
Karte
Link auf Karte und Höhenprofil
Startpunkt Wasserbillig
49° 43′ 1″ N, 6° 30′ 14″ O
Zielpunkt Ettelbrück in Luxemburg
49° 50′ 44,3″ N, 6° 6′ 2,8″ O
Orte am Weg Langsur, Mesenich, Metzdorf, Wintersdorf, Ralingen, Godendorf, Edingen, Minden, Echternacherbrück, Echternach, Bollendorf, Wallendorf, Reisdorf, Diekirch
Bodenbelag asphaltierte Wege
Höhendifferenz Start 129 m, Ende 196 m
ca. 350 Hm hinauf /
ca. 380 Hm hinunter
Schwierigkeit weitgehend flacher Streckenverlauf
Verkehrs­aufkommen Radwege, kurze Stücke verkehrsarme Straßen
Anschluss an Mosel-Radweg, Prümtal-Radweg
Webadresse Sauertal-Radweg auf www.eifel.info

Der Sauertal-Radweg ist ein Radwanderweg entlang des Deutsch-Luxemburgischen Grenzflusses Sauer und verbindet die Mündung in die Mosel bei Wasserbillig mit dem Luxemburgischen Städtchen Ettelbrück am Zusammenfluss von Alzette und Sauer. Der Fluss-Radweg führt durch Feuchtgebiete, Weinbergslandschaften und malerische Orte. Bis Echternacherbrück gibt es an beiden Ufern einen Radweg. Auf der deutschen Seite ist er als Sauertal-Radweg und auf der luxemburgischen Seite als „Piste-Cyclable-de-la-Basse-Sûr“ ausgeschildert. Ab Echternacherbrück verläuft der Radweg auf luxemburgischem Gebiet (PC3, PC16) und verlässt mit der Sauer bei Wallendorf den Grenzverlauf. Hier mündet die Our in die Sauer und bildet ab hier die Deutsch-Luxemburgische Grenze. Die Route hat einen weitgehend flachen Verlauf und ist daher auch für Freizeitradler geeignet.


Sauertal-Radweg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne