Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sbrutsch

Sbrutsch
Збруч
Daten
Lage Oblast Ternopil, Oblast Chmelnyzkyj (Ukraine)
Flusssystem Dnister
Abfluss über Dnister → Schwarzes Meer
Quelle auf der Podolischen Platte
49° 43′ 35″ N, 26° 12′ 20″ O
Mündung 5 km nördlich von Chotyn in den DnisterKoordinaten: 48° 32′ 19″ N, 26° 26′ 33″ O
48° 32′ 19″ N, 26° 26′ 33″ O

Länge 247 km[1]
Einzugsgebiet 3300 km²[1]
Abfluss am Pegel Witkiwz[1] MQ
7 m³/s
Rechte Nebenflüsse Hnyla
Mittelstädte Wolotschysk
Kleinstädte Pidwolotschysk, Sataniw, Hussjatyn, Skala-Podilska
Gemeinden Oschyhiwzi, Toky, Tarnoruda, Lytschkiwzi, Holenyschtschewe, Hussjatyn (Dorf), Sydoriw, Turyltsche, Kudrynzi, Okopy

Der Sbrutsch (ukrainisch Збруч; polnisch Zbrucz) ist ein linker Nebenfluss des Dnister im Westen der Ukraine.

Er entspringt auf der Podolischen Platte und fließt in überwiegend südlicher Richtung. Dabei bildet er die Grenze zwischen den Oblasten Ternopil und Chmelnyzkyj. Am Flusslauf liegen unter anderem die Städte Wolotschysk, Pidwolotschysk und Hussjatyn. Schließlich mündet er 5 km nordwestlich von Chotyn bei der Ortschaft Okopy in den angestauten Dnister.

Der Sbrutsch hat eine Länge von 247 km und entwässert ein Areal von 3300 km². Der mittlere Abfluss beträgt 7 m³/s.[1]

Er bildete von 1772 bis 1918 die Grenze zwischen dem zur Habsburgermonarchie gehörigen Galizien und dem Russischen Kaiserreich sowie von 1920 bis 1939 die Grenze der Zweiten Polnischen Republik zur Sowjetunion.

  1. a b c d Artikel Sbrutsch in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D044781~2a%3D~2b%3DSbrutsch

Previous Page Next Page






نهر زبروتش ARZ Zbrutc (kuksa) AVK Збруч BA Збруч BE Збруч BE-X-OLD Збруч Bulgarian Riu Zbrutx Catalan Zbruch CEB Zbruč Czech Zbrutj Danish

Responsive image

Responsive image