Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 46′ N, 9° 11′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Schleswig-Flensburg | |
Amt: | Schafflund | |
Höhe: | 15 m ü. NHN | |
Fläche: | 19,09 km2 | |
Einwohner: | 3025 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 158 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24980 | |
Vorwahl: | 04639 | |
Kfz-Kennzeichen: | SL | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 59 158 | |
LOCODE: | DE 73F | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Tannenweg 1 24980 Schafflund | |
Website: | www.schafflund.de | |
Bürgermeisterin: | Constanze Best-Jensen (SWG) | |
Lage der Gemeinde Schafflund im Kreis Schleswig-Flensburg | ||
Schafflund (dänisch: Skovlund, friesisch: Schaflün) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes.
Das Tal des Schafflunder Mühlenstroms ist eiszeitlichen Ursprungs. Der Schafflunder Mühlenstrom bildet sich aus dem Zusammenfluss von Meyner Mühlenstrom und Walsbek.[2]
Der Ortsteil Bärenshöft (dän. Bjørnshoved[3] bzw. auch Bjørnshøj[4]) liegt teilweise im Gemeindegebiet Schafflunds[5], teilweise in dem der Nachbargemeinde Hörup.