Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schall-Manucodia

Schall-Manucodia

Schall-Manucoden, Darstellung von Richard Bowdler Sharpe

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Paradiesvögel (Paradisaeidae)
Unterfamilie: Phonygamminae
Gattung: Phonygammus
Art: Schall-Manucodia
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Phonygammus
Lesson & Garnot, 1826
Wissenschaftlicher Name der Art
Phonygammus keraudrenii
(Lesson & Garnot, 1826)

Die Schall-Manucodia ( Phonygammus keraudrenii), auch Trompeterparadieskrähe genannt, ist eine krähenähnlich aussehende Vogelart aus der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae). Die Schall-Manucodia kommt auf Neuguinea, im äußersten Norden von Australien und angrenzenden Inseln vor. Unter den Paradiesvögeln ist die Schall-Manucodia die Art mit dem größten Verbreitungsgebiet.[1] Sie gehört zu den wenigen monogamen Arten der Paradiesvögel. Auf Grund des australischen Verbreitungsgebietes ist die Schall-Manucodia im Vergleich zu den nur auf Neuguinea vorkommenden Arten vergleichsweise gut erforscht.

Die Bestandssituation der Schall-Manucodia wird von der IUCN als ungefährdet (least concern) eingestuft.[2] Es werden sechs Unterarten unterschieden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Frith & Beehler230.
  2. Handbook of the Birds of the World zur Grünparadieskrähe, aufgerufen am 9. Juli 2017

Previous Page Next Page