Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 24′ N, 12° 13′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Nordsachsen | |
Höhe: | 111 m ü. NHN | |
Fläche: | 81,47 km2 | |
Einwohner: | 19.234 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 236 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 04435 | |
Vorwahlen: | 034204, 034205, 034207 | |
Kfz-Kennzeichen: | TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO | |
Gemeindeschlüssel: | 14 7 30 270 | |
Stadtgliederung: | 10 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 3 04435 Schkeuditz | |
Website: | schkeuditz.de | |
Oberbürgermeister: | Rayk Bergner (CDU) | |
Lage der Stadt Schkeuditz im Landkreis Nordsachsen | ||
Schkeuditz (Große Kreisstadt im Landkreis Nordsachsen im Nordwesten von Sachsen. Sie liegt auf halbem Wege zwischen Leipzig im Südosten und Halle im Nordwesten und ist die drittgrößte Stadt des Landkreises. Bekannt ist Schkeuditz vor allem als Standort des Flughafens Leipzig-Halle, der sich nördlich der Stadt befindet, sowie für das Schkeuditzer Kreuz, das erste Autobahnkreuz Deutschlands.
) ist eine