Schmetterlingsschwert | |
---|---|
Angaben | |
Waffenart: | Dao, Kurzschwert |
Bezeichnungen: | Schmetterlingsschwert, Schmetterlingsmesser, Húdié Shuāngdāo, Húdiédāo – ugs. |
Verwendung: | Waffe |
Ursprungsregion/ Urheber: |
China |
Verbreitung: | China |
Gesamtlänge: | etwa 45–55 cm |
Klingenlänge: | etwa 30–45 cm |
Griffstück: | Holz, Metall, Fischhaut, Stoff |
Besonderheiten: | paarweise geführt |
Listen zum Thema |
Das Schmetterlingsschwert, auch Schmetterlingsmesser (chinesisch 蝴蝶刀, Pinyin Húdiédāo, Jyutping Wu4dip1dou1, kantonesisch Wu Dip Do, kurz von 蝴蝶雙刀 / 蝴蝶双刀, Húdié Shuāngdāo, Jyutping Wu4dip1 Soeng1dou1, kantonesisch Wu Dip Seung Do), ist ein einschneidiges paarweise geführtes chinesisches Kurzschwert bzw. Dao. Diese Waffe stammt aus Südchina und ist eine typische Waffe der südchinesischen Kampfkunstschule. Jedoch findet sie vereinzelt auch in der nordchinesischen Kampfkunstschule Anwendung.[1] Heute sind sie fester Bestandteil chinesischer Tradition und gehören zu den klassischen Waffen in vielen Kung-Fu-Stilen, insbesondere in Wing Chun.