Schnabelschuh

Schnabelschuhe in der Burgundischen Mode um 1470
Schnabelschuh aus Spanien (Toledo?), 15. Jahrhundert (Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main)
Moderne Reproduktionen hoch- und spätmittelalterlichen Schuhwerks
Verschiedene Schnabelschuhe (Umzeichnung aus dem 19. Jahrhundert. Für die nach oben gebogene oder sogar gebundene Art gibt es keine historischen Nachweise.)

Ein Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Ein weiterer Name der Schnabelschuhe ist Poulaines. Die Schnäbel wurden Kogeln, Gogeln oder Gugeln genannt.


Schnabelschuh

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne