Schnauzen-Lippfisch

Schnauzen-Lippfisch

Schnauzen-Lippfisch (Symphodus rostratus)

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Labriformes
Familie: Lippfische (Labridae)
Unterfamilie: Labrinae
Gattung: Symphodus
Art: Schnauzen-Lippfisch
Wissenschaftlicher Name
Symphodus rostratus
(Bloch, 1791)

Der Schnauzen-Lippfisch (Symphodus rostratus) ist eine marine, im Litoral lebende Fischart, welche im gesamten Mittelmeer sowie im Schwarzen Meer verbreitet ist[1]. Er ist auch unter den Namen Crenilabrus scina und Coricus rostratus[2][3] sowie Langschnauzen-Lippfisch bekannt[4]. Symphodus rostratus gehört zur Familie der Lippfische (Labridae) und ist gut an seiner langen, spitzen Schnauze zu erkennen[4][5]. Er wurde 1797 von Marcus Élieser Bloch, einem deutschen Naturforscher und Arzt, beschrieben, dessen Fachgebiet insbesondere die Ichthyologie war.[6]

  1. Marine Species Identification Portal : Symphodus rostratus. Abgerufen am 7. Januar 2022.
  2. W. DeHaas, F. Knorr: Was lebt im Meer an Europas Küsten? Müller Rüschlikon Verlag, Cham 1999.
  3. R. Riedl: Fauna und Flora des Mittelmeers. Paul Parey, Hamburg/Berlin 1983.
  4. a b H. Göthel: Farbatlas Mittelmeerfauna Niedere Tiere und Fische. Eugen Ulmer, Stuttgart 1997.
  5. P. Louisy: Europe and Mediterranean Marine Fish Identification Guide. Eugen Ulmer, Stuttgart 2015.
  6. H.-J. Paepke: Marcus Elieser Bloch, seine Bedeutung als Ichthyologe und seine berühmte Fischsammlung. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie. Band 2. Natur & Wissenschaft, Solingen 2001.

Schnauzen-Lippfisch

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne