Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch (rot) als Schutz eines abgesetzten Kabels (Videosequenz)

Schrumpfschlauch ist ein thermoplastischer Schlauch, der sich unter Hitzeeinwirkung (zum Beispiel aus einem Heißluftgebläse) stark radial zusammenzieht. Schrumpfschläuche dienen zur Isolation, zum mechanischen Schutz oder zum Abdichten. Der Schrumpfschlauch wurde in den späten 1950er Jahren von Paul Cook vom kalifornischen Unternehmen Raychem Corporation erfunden.[1]

  1. Heat Shrink Tubing: How it was Invented & Why We Use It. Mitteilung von Connect-It Wireless (Florida/USA), abgerufen am 12. September 2020.

Schrumpfschlauch

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne